Talle im Kalletal

Herzlich Willkommen im schönen Bergdorf Talle

Das Bergdorf Talle...

...am Fuße des Bonstapels, dessen höchste Erhebung mit 335 Meter über NN bereits im Wittekindsland liegt, ist ein idyllisches Dorf im schönen Kalletal. Talle hat eine bedeutende Siedlungsgeschichte, denn das in der Nähe befindliche Gut Röntorf gehört seit 1785 zu Talle. "Blaues Blut" war auf dem Gut vertreten. Prinzessin Gundula zu Lippe verbrachte in Röntorf einen Großteil ihres Lebens.

Das Ortsbild des Bergdorfes Talle wird durch die Peterskirche, den Berggarten und die Fachwerkhäuser im Zentrum des Dorfes geprägt. Etwa um das Jahr 1100 wurde der Westturm der Peterskirche im frühromanischen Baustil errichtet.

Treffpunkt Talle

Termine für 2025

Download

Termine

für das Tempelhaus

zum Kalender

800 Jahre Talle

Video und Bildergalerien

zur Fotogalerie

Taller Dorfblog - Wissen was im Dorf passiert

Erfolgreicher Frühjahrsputz 

Am vergangenen Samstag haben über 25 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer an verschiedenen Aktionen zur Säuberung im Ort teilgenommen. Von der Säuberung des Dorfes und des Berggartens bis zum Frühjahrsputz rund um das Tempelhaus – gemeinsam haben die fleißigen Teilnehmer dazu beigetragen, Talle noch schöner und sauberer zu machen.

Weiterlesen …

Das Amphitheater im Berggarten

Unser neues Projekt

Ganz Talle freut sich über die gelungene und attraktive Neugestaltung des Dorfzentrums mit Tempelhaus und Berggarten und mit Peterskirche und altem Kirchhof, die in den letzten Jahren mit Fördermitteln des Leader-Projektes, aber vor allem mit tatkräftiger Hilfe vieler Taller* innen realisiert wurde.

Wir wollen aber noch mehr!

Im Berggarten ist mit der dem Labyrinth von Chartres nachempfundenen Pflasterung eine wunderschöne Spiel- und Eventfläche entstanden, auf der vielfältige Aktivitäten stattfinden können. Die naturbelassenen großen Sandsteinquader ermöglichen auch einigen Zuschauer*innen, die Darbietungen im Sitzen zu genießen. Wir möchten aber noch mehr Sitzmöglichkeiten anbieten, die vorhandenen Steinreihen erweitern und um zwei bis drei weitere Reihen oberhalb am Hang ergänzen. Damit möchten wir dem Platz den Charakter eines kleinen Amphitheaters verschaffen.

Weiterlesen …

Termine

Termine Tempelhaus

Freitag, 2. Mai 2025

Vereinsabend

Samstag, 3. Mai 2025

Belegt

Freitag, 16. Mai 2025
Sonntag, 18. Mai 2025

Belegt